By clicking “accept” you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyse site usage and assist in our marketing efforts. To learn more, view our cookie policy here
Bergen Engines Logo

About

Bergen Engines AS baut mittelschnelllaufende flüssigkeits- und gasbetriebene Hubkolbenmotoren für Anwendungen auf See und an Land weltweit.

An Land und auf See sind unsere Motoren in einigen der anspruchsvollsten und widrigsten Umgebungen der Welt im Einsatz.

Wir wurden 1855 gegründet, bauten 1946 unseren ersten Dieselmotor und leisteten 1991 Pionierarbeit mit den ersten Erdgasmotoren. Heute entwickeln wir unsere Motoren für die nächste Generation von Kraftstoffen, um für die „“Energiewende gewappnet zu sein.

Von den mehr als 7.000 Bergen-Motoren, die bis heute gebaut wurden, ist etwa die Hälfte noch immer im Einsatz. Das spricht für die Qualität und Zuverlässigkeit eines „“Bergen““-Motors.

Wir bauen nicht nur die besten mittelschnelllaufenden Triebwerke auf dem Markt, sondern montieren und testen auch komplette Generatorsätze, entwerfen modulare Kraftwerke und arbeiten mit Partnern zusammen, um schlüsselfertige Stromversorgungslösungen für Mikronetze anzubieten.

Das Unternehmen, das seit 1999 unter dem Namen Rolls-Royce Bergen Engines AS firmierte, wurde am 31. Dezember 2021 von der britischen Maschinenbau- und Industriegruppe Langley Holdings von Rolls-Royce übernommen.

Wussten Sie schon…

Bergen-Erdgasmotoren können bereits mit Biogas und E-Methan betrieben werden, ohne dass eine Umrüstung erforderlich ist.

Bergen Engines AS befindet sich im Besitz des britischen Maschinenbau- und Industriekonzerns Langley Holdings plc. Das Unternehmen wurde am 31. Dezember 2021 von Rolls-Royce plc erworben.

Bergen hat seit 1946 über 7.000 seiner legendären mittelschnelllaufenden Motoren gebaut. Mehr als die Hälfte davon ist heute noch im Einsatz.

Bergen brachte 1991 seinen ersten Gasmotor mit magerer Verbrennung auf den Markt. Derselbe Motor ist auch über 30 Jahre später noch in Betrieb.

Bergen-Erdgasmotoren können bereits mit Biogas und E-Methan betrieben werden, ohne dass eine Umrüstung erforderlich ist.

Bergen Engines AS befindet sich im Besitz des britischen Maschinenbau- und Industriekonzerns Langley Holdings plc. Das Unternehmen wurde am 31. Dezember 2021 von Rolls-Royce plc erworben.

AN LAND.

Bergen Engines konzentriert sich auf die Zukunft der Energiewirtschaft und bietet eine Reihe flexibler Lösungen und Dienstleistungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Mit unserem Fachwissen bieten wir zuverlässige, kosteneffiziente und zukunftssichere Lösungen für verschiedene Sektoren an, darunter modulare Stromerzeugung, Kraft-Wärme-Kopplung, hybride Mikronetze, Versorgungsunternehmen und Bergbau.
Unsere Motoren sind bekannt für ihre Fähigkeit, Generatoren in Anwendungen von einzelnen Einheiten bis hin zu Mehrfachaggregaten mit mehr als 300 MW anzutreiben. Sie zeichnen sich durch ihre bewährte Technologie, ihr robustes Design und ihre wettbewerbsfähigen Betriebskosten aus, was sie zur bevorzugten Wahl für Betreiber weltweit macht.
Mehr erfahren

AUF SEE.

Die mittelschnelllaufenden Motoren von Bergen werden in der Schifffahrt aufgrund ihrer Effizienz, Zuverlässigkeit und servicefreundlichen Konstruktion bevorzugt. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch und halten den harten Anforderungen des Dauerbetriebs auf See stand. Ihre robuste Konstruktion und ihr geringer Wartungsbedarf machen sie zu einer kostengünstigen Wahl für Schiffsbetreiber, die Wert auf Langlebigkeit und Leistung legen.
Unsere Motoren und Stromerzeugungsaggregate befinden sich derzeit an Bord einer Vielzahl von Schiffen, die für kommerzielle, Offshore-, Fischerei-, Sonder- und Regierungszwecke eingesetzt werden.
Mehr entdecken

NEUESTE NACHRICHTEN

Nachhaltigkeit

Wir bei Bergen Engines haben uns der Förderung nachhaltiger Energielösungen verschrieben. Wir sind uns der entscheidenden Rolle, die Energie in unserem Leben spielt, und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bewusst und engagieren uns für saubere Alternativen für eine grünere Zukunft.

Mit innovativen Studien zu kohlenstoffarmen Kraftstoffen der Zukunft und der Zusammenarbeit im Bereich der hybriden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien wollen wir unsere Branche auf dem Weg zum Wandel anführen. Informieren Sie sich über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen und die laufende Forschung zu Wasserstoff, Methanol, Biokraftstoffen und Ammoniak.

Mehr entdecken

Kommende Veranstaltungen

  • Nor-Shipping

Kontakt

Bitte füllen Sie das Anfrageformular aus, und unser engagiertes Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.