By clicking “accept” you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyse site usage and assist in our marketing efforts. To learn more, view our cookie policy here

STANDORTE

Bergen Engines verfügt derzeit über neun Vertriebs- und Serviceniederlassungen auf der ganzen Welt, wobei sich der Hauptsitz in Norwegen befindet.

SCROLLEN SIE ZUM ERKUNDEN

Alle Bergen-Motoren werden in unserem Werk in Hordvik, nur 20 km nördlich von Bergen, Norwegen, hergestellt.

Unsere weitläufigen Anlagen erstrecken sich über eine Fläche von 23 Hektar, wobei mehr als 20.000 Quadratmeter für die Produktion und Büros zur Verfügung stehen.

In unseren Anlagen befinden sich fortschrittliche Einrichtungen, die es Bergen Engines ermöglichen, unseren Kunden moderne Technologien und Dienstleistungen anzubieten. Auf dem Gelände befinden sich unsere Montagehalle, Maschinenhallen, Lackierräume, Prüfstände für die Qualitätssicherung, ein Forschungs- und Entwicklungslabor und eine umfangreiche Servicewerkstatt.

Getrennt von der Montagehalle besitzt Bergen Engines die größte Gießerei Norwegens, in der Metall geschmolzen und in Formen gegossen wird, um die kundenspezifischen Teile herzustellen, die Bergen Engines von der Konkurrenz abheben.

Außerdem befindet sich am Hauptsitz ein Museum, das die Entwicklung des Unternehmens im Laufe der Jahre dokumentiert.

Neben dem Bergen-Werk in Hordvik befindet sich eine Tiefseewerft, in der Motoren und Generatorsätze mit einem Gewicht von bis zu 170 Tonnen direkt auf Schiffe verladen werden können.

Video-Rundgang

Wusstest du…

Bergen Engines AS befindet sich im Besitz des britischen Maschinenbau- und Industriekonzerns Langley Holdings plc. Das Unternehmen wurde am 31. Dezember 2021 von Rolls-Royce plc erworben.

Moderne ölbetriebene Bergen-Motoren können nicht nur für den Betrieb mit Erdgas, sondern auch mit zunehmenden Anteilen von Wasserstoff umgerüstet werden, wodurch die Kohlenstoffemissionen erheblich reduziert werden.

80 % der derzeit in Betrieb befindlichen Bergen-Motoren sind durch einen Bergen-Langzeitservicevertrag (LTSA) abgedeckt.

Lieferung von zwei Bergen B35:40V20 Stromaggregaten

Über

Bergen Engines AS baut ikonische mittelschnelllaufende flüssigkeits- und gasbetriebene Hubkolbenmotoren für Anwendungen auf See und an Land.

Unsere Motoren werden in einigen der anspruchsvollsten und widrigsten Umgebungen der Welt eingesetzt, sowohl an Land als auch auf See.

Mehr entdecken

Geschichte

Bergen Engines wurde 1943 als reiner Motorenhersteller gegründet und lieferte 1946 seinen ersten Motor aus.

Das Unternehmen baute 1971 ein neues Werk in Hordvikneset, nördlich von Bergen, und wurde im Dezember 2021 von Langley Holdings übernommen.

Mehr entdecken

Kontakt

Bitte füllen Sie das Anfrageformular aus, und unser engagiertes Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.