By clicking “accept” you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyse site usage and assist in our marketing efforts. To learn more, view our cookie policy here

B36:45V

  • V-Motor
  • Erdgas
  • 6,900 - 9,600 kW

Modulares Design für maximale Vielseitigkeit

Die auf einem modularen Design basierende B-Serie von Bergen ist der Inbegriff von Anpassungsfähigkeit und speziell auf die Anforderungen des Marinemarktes zugeschnitten. Diese Baureihe wurde nach eingehender Beratung mit Schiffsbetreibern, Konstrukteuren und Schiffbauern entwickelt und debütierte 2014 mit einer Dieselversion, die 2018 durch eine Gasversion ergänzt wurde. Der B36:45 bietet eine Reihe von Konfigurationen, darunter Reihen- oder V-Zylinder-Varianten, und lässt sich nahtlos in Schiffsantriebssysteme und Hilfsstromerzeugungsanlagen integrieren.

Wegweisende Effizienz für maritime Lösungen

Bergens neuester B36:45V-Motor, der auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Schifffahrt basiert, definiert die Effizienz für maritime Anwendungen neu. Er wurde in Zusammenarbeit mit Interessenvertretern und Serviceexperten aus der Schifffahrt entwickelt und verfügt über fortschrittliche Funktionen wie die Zylinderdrucküberwachung für eine präzise Laststeuerung, die variable Ventilsteuerung für ein optimiertes Ansprechverhalten und einen Abgasturbolader, der ein optimiertes Kraftstoff-Luft-Verhältnis bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen für einen Magerbetrieb gewährleistet.

Für Schiffseigner bietet der B36:45V-Motor bemerkenswert niedrige NOx-, CO2-, SOx- und Partikelemissionen. Da er keine Rauchemissionen aufweist und mit doppelwandigen Rohrleitungen ausgestattet ist, sorgen Schiffe, die mit Bergens Technologie ausgerüstet sind, für sauberere Maschinenräume und bieten den Betreibern mehr Sicherheit vor gasbedingten Gefahren.

Die wichtigsten Vorteile des B36:45V von Bergen


  • IMO Tier III-konform ohne SCR
  • Neue robuste Halterung - kein Anschweißen von Halterungen erforderlich
  • Ausgerichtete Verrohrung am Pumpenende für einfachen Anschluss
  • Einzelner Brennstoff = einzelne Bunkerung
  • Kein Schmierölabscheider erforderlich
  • Schnelle Lastreaktion
  • Geringer Methanschlupf bei allen Motorlasten
  • Umrüstbar auf Flüssigbrennstoffbetrieb mit Bergens B3X-Plattform

Nachhaltigkeit

Zukunftskraftstoffe

Unsere Kunden tätigen langfristige Investitionen, wenn sie ihr nächstes Projekt planen, doch es gibt Ungewissheiten hinsichtlich der zukünftigen Verfügbarkeit von Kraftstoffen, der Kosten und der gesetzlichen Rahmenbedingungen, einschließlich möglicher CO2-Steuern. Aus diesem Grund legt das modulare Design von Bergen Engines den Schwerpunkt auf die Kraftstoffflexibilität, so dass unsere Kunden diese Unwägbarkeiten mit Zuversicht bewältigen können.

Diese Flexibilität gewährleistet die Zuverlässigkeit und die besten Wirkungsgrade unserer Motoren, unabhängig von der Kraftstoffart, für die sie sich heute entscheiden, und sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Investitionen. Erfahren Sie mehr über die laufende Forschung von Bergen Engines mit Wasserstoff, Methanol, Biokraftstoffen und Ammoniak.

Entdecke die Zukunftskraftstoffe

Kontakt

Bitte füllen Sie das Anfrageformular aus, und unser engagiertes Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.